Growatt ShineLink-X Kabelloses Solarmanagement mit Echtzeitüberwachung
➥ Lieferumfang

➥ Growatt ShineLink-X Kabelloses Solarmanagement mit Echtzeitüberwachung

Einfache Installation
Genießen Sie eine mühelose, kabellose Einrichtung mit Plug & Play und automatischer IP-Konfiguration.

Große Reichweite
Fortschrittliche Funktechnologie sorgt für eine zuverlässige Reichweite von bis zu 120 Metern.

Überwachen Sie mehrere Wechselrichter
Unterstützt bis zu 3 Wechselrichter, ideal für private und gewerbliche Solaranlagen.

Sichere Datenverwaltung
Verschlüsselte Datenübertragung, Checkpoint-Rückübertragung und 1 Monat integrierte Speicherung zum Schutz Ihrer Leistungsdaten.

Echtzeit-Überwachung
Bietet Online-Überwachung und Fernwartung, um die Systemleistung mühelos zu optimieren.

Robust und zuverlässig
Funktioniert bei Temperaturen von –20°C bis 65°C und gewährleistet so dauerhafte Leistung unter allen Bedingungen.
➥ Häufig gestellte Fragen
Wie einfach ist die Installation des Growatt ShineLink-X?
ShineLink-X bietet kabellose Installation mit automatischer IP-Konfiguration. Einfach Plug & Play – schnell und problemlos.
Wie groß ist die Kommunikationsreichweite des Growatt ShineLink-X?
Die Reichweite beträgt beeindruckende 120 Meter, was eine zuverlässige Verbindung auch bei größeren Solaranlagen gewährleistet.
Kann ich mehrere Wechselrichter mit dem ShineLink-X überwachen?
Ja! ShineLink-X kann bis zu 3 Wechselrichter überwachen, ideal für private und gewerbliche Solarsysteme.
Ist die Daten sicher mit dem Growatt ShineLink-X?
Absolut! Das ShineLink-X verwendet verschlüsselte Datenspeicherung und integrierte Checkpoint-Rückübertragungen, um sicherzustellen, dass Ihre Daten sicher sind. Es speichert die Daten für einen Monat.
➥ Wichtige Informationen
- (**) Elektrofachkraft-Pflicht:
Für Balkonkraftwerke mit Wechselrichtern ab 600W ist bis Dezember 2023 ein Wielandstecker und -steckdose gesetzlich vorgeschrieben. Ab Januar 2024 gilt dies ab 800W. Die Installation/der Anschluss der Photovoltaikanlage muss durch einen eingetragenen Elektrofachbetrieb erfolgen. Eine Anmeldung beim Netzanbieter ist für solche Geräte nach VDE-AR 4105 zwingend und gewährleistet Sicherheit und Rechtskonformität. Sie muss ebenfalls durch einen eingetragenen Elektrofachbetrieb erfolgen.