Anker SOLIX Solarbank E1600 Solarspeicher 1600Wh mit DEYE Wechselrichter 800W WIFI mit Relais und Anschlusskabel
➥ Lieferumfang
➥ Anker SOLIX Solarbank E1600 Solarspeicher
Beeindruckende Energiespeicherung
Solarbank bietet 1,6 kWh Kapazität pro Einheit.
Ideal für 600/800W Mikrowechselrichter.
Speichert überschüssige Tagesenergie für nächtlichen Gebrauch.
Echtzeit-Leistungsanalyse
Überwacht den Stromverbrauch in Echtzeit.
Ermöglicht Einblick in Energiespeicherung und Kosteneinsparungen.
Anker-App für detaillierte Leistungsdaten.
Längste Lebensdauer und Zuverlässigkeit
15 Jahre Lebensdauer mit 6.000-Zyklen-LFP-Akku.
IP65-Zertifizierung für hohe Robustheit.
10-jährige Garantie für zusätzliche Sicherheit.
Erweiterte Anpassung und Installation
Plug-and-Play-Installation innerhalb von 5 Minuten.
Universelle Kompatibilität mit gängigen Mikrowechselrichtern.
➥ Deye SUN-M80G4-EU-Q0 800W WIFI Wechselrichter mit Relais
Fernverwaltung und Sicherheit
Sofortige Abschaltung und Fernbedienung.
Vereinfachung von Betrieb und Wartung.
Fortgeschrittenes Tracking und Monitoring
Zwei MPP Tracker für optimierte Effizienz.
Modul-Level-Monitoring für verbesserte Leistungsüberwachung.
Haltbarkeit und nahtlose Kommunikation
IP67-Schutzklasse für Robustheit.
Integriertes WIFI für einfache Kommunikation.
Sicherheitsstandards und Compliance
Schnelle Abschaltfunktion und 100ms AC-Schnellentladung.
Übertrifft DIN VDE V 0126-95 Standard für menschliche Sicherheit.
Einfache Installation und Wartung
Schnell-steckbare Installation ideal für Balkon-PV-Systeme.
Externe Relais für niedrige Temperatur und längere Lebensdauer.
Langlebigkeit und flexible Leistung
15-jährige Garantie sichert langfristige Zuverlässigkeit.
Leistungsanpassung über Solarman Smart App.
➥ Technische Tabelle
Eingangsdaten (DC)
Kapazität | 1600Wh |
Akkutyp | LiFePO4 |
Funktyp | Bluetooth, 2,4 GHz Wi-Fi |
Eingangsanschluss | MC4 |
Eingangsleistung (Aufladung) | 800W max |
Eingangsstrom | 30A max (15A ×2) |
Spannungsbereich | 11-60VDC |
Ausgangsport | MC4 |
Bewertete Ausgangsleistung (Entladung) | 800W max |
Ausgangsdaten (AC)
Ausgangsstrom | 30A max |
Nennspannungsbereich | 11-60VDC |
Ladetemperatur | 0-55°C |
Entlade-Temperatur | -20-55°C |
Maße | 420×232×240mm |
Gewicht | 20kg |
Wasserdichtigkeitsbewertung | IP65 |
Garantie | 10 Jahre |
➥ Häufig gestellte Fragen
Kann die Anker Solarbank E1600 auch im Winter betrieben werden?
Die Nutzung der Anker Solarbank E1600 im Winter ist unter bestimmten Bedingungen möglich. Anker weist darauf hin, dass dauerhaft niedrige Temperaturen unter 0° C die Lebensdauer der integrierten LiFePO4-Batterie beeinträchtigen können. Um die Leistungsfähigkeit der Solarbank zu erhalten, empfiehlt es sich, sie entweder im Innenbereich mit MC4 Fensterdurchführungen zu platzieren oder im Außenbereich entsprechend zu isolieren. Obwohl die Batterie Temperaturen bis zu -20° C standhalten kann, ist es wichtig, das Laden bei Temperaturen unter 0° C zu vermeiden, um Schäden zu verhindern. Mit diesen Maßnahmen können Sie die Anker Solarbank E1600 auch während der kälteren Monate sicher nutzen.
Mit welchen Wechselrichtern außer dem Anker MI80 ist die Anker SOLIX Solarbank E1600 kompatibel?
Die Anker SOLIX Solarbank E1600 ist für die Verwendung mit Mikrowechselrichtern konzipiert und unterstützt einen PV-Eingangsspannungsbereich von 11-60V. Kompatible Marken sind unter anderem Deye, Hoymiles und APsystems. Bitte beachten Sie, dass derzeit keine Kompatibilität mit String-Wechselrichtern wie Growatt besteht.
Ist ein Bypass vorhanden, oder ist es erforderlich, die Solarbank kontinuierlich zu entladen?
Die Anker Solarbank E1600 ist mit einem Bypass-Schaltkreis ausgestattet, der eine flexible und effiziente Energiemanagement ermöglicht. Während der Stromerzeugung durch das Photovoltaiksystem wird der Mikrowechselrichter direkt über diesen Bypass-Schaltkreis mit Energie versorgt, um Energieumwandlungsverluste zu minimieren. Die Solarbank E1600 wird nicht gleichzeitig mit dem Photovoltaiksystem entladen. Überschüssige Solarenergie wird verwendet, um die Solarbank E1600 aufzuladen. Dieses Systemdesign gewährleistet eine optimale Energieausnutzung und erhöht die Gesamteffizienz des Systems.
Wie verbinde ich Kabel und Geräte mit Solarbank?
Verbinden Sie die Solarbank mit dem Mikrowechselrichter unter Verwendung der mitgelieferten MC4-Y-Ausgangskabel. Verbinden Sie den Mikrowechselrichter mit einer Steckdose im Haus unter Verwendung seines Originalkabels. Verbinden Sie die Solarmodule mit Solarbank unter Verwendung der mitgelieferten Solarmodul-Verlängerungskabel.
➥ Risikohinweise
- (*) Energieerzeugung unter idealen Bedingungen:
Die Watt-Zahl eines Solarpanels gibt die maximale Leistung an, die das Panel unter idealen Bedingungen generieren kann. Sie dient als Maßstab für die Energieproduktion des Panels und ermöglicht es, die Leistungsfähigkeit verschiedener Panels zu vergleichen. Ein höherer Watt-Wert zeigt generell eine höhere Energieausbeute des Panels an.